Die brasilianischen Ehepaare mit den badischen Namen Habitzreuther und Kormann, die derzeit in der Urheimat ihrer ausgewanderten Vorfahren weilen, besuchten die Bundeshauptstadt Berlin.
Die brasilianischen Ehepaare mit den badischen Namen Habitzreuther und Kormann, die derzeit in der Urheimat ihrer ausgewanderten Vorfahren weilen, besuchten die Bundeshauptstadt Berlin.
Eigentlich war nur die Eröffnung durch den Musikverein Karlsdorf im Freien geplant. Doch sommerliches Klima und großer Andrang machten in einem Anflug von brasilianischer Spontaneität aus der Begrüßung zur Wanderausstellung „Badische Auswanderung nach Brasilien“ spontan eine Open-Air-Veranstaltung.
Wir würden uns sehr freuen, wenn diese Wanderausstellung breites Interesse findet und laden alle Interessierte zur Eröffnungsveranstaltung ein.
Karlsdorf 16.04.2010 – Aus Rückblick, Ausblick und Neuwahlen bestand die Generalversammlung der Badisch-Südbrasilianische Gesellschaft (BSG), zu der Präsident Egon Klefenz eingeladen hatte. Im seinem dritten Jahr hat der Verein 93 Mitglieder, darunter 4 Heimatvereine, 5 Städte und Gemeinden sowie 13 Brasilianer…
Die Badisch-Südbrasilianische Gesellschaft e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierte zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein
Mitte des 19. Jahrhunderts wanderten 27 Personen nach Südbrasilien aus. Namen wie Müller, Rau, Lichtenfels und Becker finden sich heute noch im nördlichen Landkreis Karlsruhe, wie auch im brasilianischen Santa Catarina.