Eine lebendige Partnerschaft lässt sich vor allem im Jugendaustausch messen. Ständig befinden sich jungen Menschen aus Santa Catarina in Baden-Württemberg oder junge Badener in Südbrasilien.
Eine lebendige Partnerschaft lässt sich vor allem im Jugendaustausch messen. Ständig befinden sich jungen Menschen aus Santa Catarina in Baden-Württemberg oder junge Badener in Südbrasilien.
Mal eben drei Schulklassen mit nach Brasilien nehmen, dazu noch in der Zeit zurück reisen? Mit ihrem Kinderbuch „Bené, schneller als das schnellste Huhn“ hat Eymard Toledo genau das geschafft.
Am Samstag, den 12. Juli um 19 Uhr, veranstaltet die BSG in Kooperation mit der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard eine „Festa Brasil“ zum Ausklang der WM.
– Ein weiteres Mal war die BSG auf dem Dorffest in Neuthard vertreten und bereicherte das Angebot mit Caipirinha-Variationen nach original brasilianischen Rezept.
Das Kulturforum Südliche Bergstraße e.V. hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Wanderausstellung „Flucht vor Hunger und Not“ im Foyer des Rathauses der Stadt Wiesloch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Präsident Egon Klefenz konnte zur Mitgliederversammlung zahlreiche Mitglieder begrüßen, darunter auch örtliche Gemeinderäte, aber auch weit gereiste wie aus Rohrbach oder aus dem Landratsamt.
18 Personen aus Guabiruba/Santa Catarina unternehmen im Oktober 2014 eine Deutschlandrundreise. Vom 2. bis 6. Oktober wollen sie dabei auch Karlsdorf-Neuthard besuchen.
Die inzwischen vielfachen Kontakte im Bruhrain zu brasilianischen Auswanderernachkommen haben den allgemeinen Wunsch geweckt, eine Gruppenreise nach Brasilien zu organisieren. Die BSG möchte diesem Wunsch nachkommen und übernimmt die Organisation einer solchen Reise.
Einladung zur Mitgliedertversammlung am Freitag, 7. März 2014 in den Vereinsräumen der BSG, Bahnhofstr. 21 (ehemalige Zigarrenfabrik).
Das 1824 von deutschen Einwanderern begründete Sao Leopoldo war anschließend Ausgangspunkt vielfältiger Begegnungen.