Am 06.05.2025 findet die diesjährige Mitgliederversammlung in Karlsdorf statt. Die BSG freut sich auf eine rege Teilnahme. WICHTIG: Die Versammlung findet in den Räumlichkeiten des TSV Karlsdorf (Hertzstraße 1) statt.
Am 06.05.2025 findet die diesjährige Mitgliederversammlung in Karlsdorf statt. Die BSG freut sich auf eine rege Teilnahme. WICHTIG: Die Versammlung findet in den Räumlichkeiten des TSV Karlsdorf (Hertzstraße 1) statt.
Wer in Santa Catarina den Nachnamen Schlindwein trägt weiß, dass er während eines Deutschlandaufenthaltes in Karlsdorf-Neuthard gut aufgehoben ist. So schätzte es auch der junge Luis Gustavo Schlindwein Garcia ein, der zur Zeit in München Medientechnik studiert und Jounalist werden will.
Viele tausend Badener sind im 19. Jahrhundert in das südliche Brasilien ausgewandert. Eine der Hauptausreisewellen lässt sich in die Zeit von 1858 bis 1864 datieren.
Die sprunghaft angestiegenen deutsch(badisch)-brasilianischen Beziehungen im kulturellen und wirtschaftlichen Bereich haben in Santa Catarina verstärkt das Interesse an der deutschen Sprache geweckt.
Der „Praça dos Imigrantes de Karlsdorf“ wurde zum Auftakt des 150-jährigen Jubiläums der badischen Einwanderer in Brusque als erste Academia para Todas as Idades (Fitness für jedes Alter) zur öffentlichen Nutzung übergeben.
Als Präsident der Badisch-Südbrasilianischen Gesellschaft ist es mir ein großes Anliegen, dem Musikverein Karlsdorf für seine außergewöhnliche südbrasilianische Musiktournee zu danken.
Der Musikverein Karlsdorf besucht in der Zeit vom 22.10.2009 – 1.11.2009 Santa Catarina im südlichen Brasilien.
Gilmar Knaesel, Minister für Tourismus, Kultur und Sport weilte schon zweimal in Karlsdorf-Neuthard. In der letzten Septemberwoche 2009 wollte er erneut Karlsdorf-Neuthard besuchen, musste jedoch aus zwingenden Gründen seine Europareise kurzfristig abbrechen.