Aus den südlichsten Bundesstaaten Brasiliens Rio Grande do Sul und Santa Catarina weilten dieser Tage 5 Personen in Karlsdorf-Neuthard: Pater Marcio Auth mit seinem Vater und Stiefmutter, sowie sein Onkel Onori und seine Tante Anisia Riffel.

weiterlesen

und 50 Mitglieder waren der Einladung der BSG gefolgt und trafen sich bei den Kleingärtnern zum Grillen. Präsident Egon Klefenz begrüßte die Gäste, die von Waghäusel bis Eppingen und sogar aus Lörrach angereist waren. Bei angenehmer sommerlicher Witterung war ein schöner Rahmen gegeben zur Unterhaltung und geselligem Beisammensein.

weiterlesen

Einen Scheck über 1.150 Euro konnte BSG-Präsident Egon Klefenz nun an Sven Weigt, Bürgermeister der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, übergeben. Der Betrag ist der Erlös, der auf dem Dorffest Neuthard und aus dem Straßenfest Karlsdorf 2011 am Partnerschaftsstand erwirtschaftet wurde.

weiterlesen

Während des 19. Jahrhunderts verließen zahlreiche Menschen ihre Heimat um nach Übersee auszuwandern. Viele siedelten sich in Brasilien an. Nun kamen Nachfahren von Valentin Häussler/Heissler 1825 – 1899, (der Name wurde bei der Ausreise in Heissler verändert) gebürtiger Wiesentaler aus Südbrasilien um nach Spuren ihrer Ahnen zu suchen und Verwandte zu treffen.

weiterlesen

Vielen Karlsdorf-Neuthardern ist das Ehepaar Dirschnabel aus Guabiruba bekannt. Viele Badener haben schon die sehr große Fischzucht aufgesucht, die das Ehepaar in Santa Catarina betreibt, und konnten die brasilianische Gastfreundschaft genießen. Nun waren sie selbst im Badischen.

weiterlesen

In der letzten Präsidiumssitzung nutzte Präsident Egon Klefenz die Gelegenheit, auf den Besuch der brasilianischen Delegation zurück zu blicken. Durch die Gespräche im Wirtschaftsministerium in Stuttgart sowie der Messeleitung der Tourismusmesse CMT, aber auch mit der Wirtschaftsförderung in Stuttgart sowie mit dem Generalkonsul des Kosovo sind nicht nur Verbindungen geknüpft worden, sondern auch „Hausaufgaben“ zu machen.

weiterlesen

Beim ersten Hoffest der BSG gab es gleich mehrere Gründe zum Feiern: Zum Einen war es das erste Grillfest seit Bezug der eigenen Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße. Zum Zweiten waren aufgrund der Feierlichkeiten in Hambrücken zahlreiche Gäste aus Südbrasilien dabei, was die Premiere stilecht zum internationalen Ereignis erhob. Zum dritten konnte der Verein im vierten Jahr des Bestehens das 100. Mitglied begrüßen.

weiterlesen

Anlässlich der 850-Jahrfeier von Hambrücken sind über 60 Südbrasilianer badischer Abstammung in die Region gekommen,deren Besuchsprogramm von der BSG organisiert und begleitet wurde.

weiterlesen

Für Mitglieder, Freunde und Gönner veranstaltete die Badisch-Südbrasilianische Gesellschaft am vergangenen Samstag einen Tag der offenen Tür, um die neuen Räumlicheiten in der Bahnhofstraße vorzustellen. Bei einem kleinen Imbiss sowie Kaffee und Kuchen gab es die Möglichkeit zu Austausch und Gespräch.

weiterlesen

Anne Caroline Prudencio aus Brusque schloss in der Universität Heidelberg das Masterprogramm Internationales Recht mit dem bestmöglichen Ergebnis ab. Für die Badisch-Südbrasilianische Gesellschaft ein besonderer Grund zur Freude und Gratulation.

weiterlesen

Suche