Eine lebendige Partnerschaft lässt sich vor allem im Jugendaustausch messen. Ständig befinden sich jungen Menschen aus Santa Catarina in Baden-Württemberg oder junge Badener in Südbrasilien.
Eine lebendige Partnerschaft lässt sich vor allem im Jugendaustausch messen. Ständig befinden sich jungen Menschen aus Santa Catarina in Baden-Württemberg oder junge Badener in Südbrasilien.
Mal eben drei Schulklassen mit nach Brasilien nehmen, dazu noch in der Zeit zurück reisen? Mit ihrem Kinderbuch „Bené, schneller als das schnellste Huhn“ hat Eymard Toledo genau das geschafft.
Der zweisprachige, reich bebilderte Band, den die Badisch-Südbrasilianische Gesellschaft (BSG) dank zahlreicher Sponsoren aus Politik und Wirtschaft herausbringen konnte, zeichnet die politische Ausgangslage des frühen 19. Jahrhunderts, beleuchtet Auswanderungsgründe, schildert Reisebedingungen und die Ansiedlungsbemühungen.
Die BSG hat für für den Bundesstaat Paraná die Rechtsanwälte Küster und Machado als BSG als Vertretung gewonnen.
Eine Gruppe aus Karlsdorf-Neuthard besucht Guabiruba.
Die 100 000 Einwohner zählende Stadt Brusque schmückt sich seit 1986 jedes Jahr Anfang Oktober mit deutschen und badischen Fahnen.
Im vergangenen Sommer besuchten 14 Schülerinnen und Schüler aus Brusque/Guabiruba Baden Württemberg. Kürzlich erfolgte nun der Gegenbesuch.
In der jüngsten Präsidiumssitzung verabschiedete BSG-Präsident Egon Klefenz Katleen Brommann, die aus beruflichen Gründen das Ressort Übersetzungen niederlegte.