Die Badisch-Südbrasilianische Gesellschaft e.V. trauert um ihr Gründungsmitglied Viktoria Schmitt.
Die Badisch-Südbrasilianische Gesellschaft e.V. trauert um ihr Gründungsmitglied Viktoria Schmitt.
Zur Jahreshauptversammlung konnte der Präsident der Gesellschaft, Karlsdorf-Neuthards Altbürgermeister Egon Klefenz, zwei Dutzend Mitglieder begrüßen.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
– am Freitag, 27.3.2009
– um 20.00 Uhr
– im Gasthaus „Schlindwein-Stuben“ in Karlsdorf, Altenbürgstr. 6
Mit der 22-jährigen, in São Leopoldo neu ausgebildeten Deutschlehrerin Deizi Habitzreiter war wieder ein Nachkomme Karlsdorfer Auswanderer aus dem südlichsten brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul (RS) in Karlsdorf, der Heimat ihrer Vorfahren, zu Gast.
Hilfe der BSG nach den Überschwemmmungen in Santa Catarina. Die Naturkatastrophe, die Santa Catarina im November 2008 heimgesucht hat, zeigt immer noch ihre Wunden.
13.12.2008 – Eine Jahrhundertkatastrophe hat ganze Regionen des Bundeslandes Santa Catarina in Brasilien heimgesucht. Wochenlang anhaltender Starkregen hat Edrmassen von Berghängen lawinenartig abrutschen lassen. Häuser wurden mitgerissen und viele Menschen von Erde und Geröll verschüttet. Die Flüsse konnten die Schlamm- und Wassermassen nicht aufnehmen, so dass es zu Überschwemmungen mit verheerenden Folgen kam.
In diesen Tagen geht der Blick der Badisch-Südbrasilianischen Gesellschaft (BSG) mit großer Sorge zu den Freunden in Südamerika.
Eine hochrangige Besucherdelegation aus dem brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina wurde jetzt im Bürgersaal des Karlsdorfer Rathauses offiziell durch die Gemeinde empfangen.
07.08.2008 – Bei der letzten Präsidiumssitzung war der am Bruchsaler Justus-Knecht-Gymnasium tätige Mannheimer Lehrer Dr. Wieser mit Ehefrau zu Gast.
In seiner Begleitung befand sich das aus der Stadt Bom Princípio (Rio Grand do Sul) stammende Ehepaar Ina und Ruben John. Beide wurden von Präsident Egon Klefenz im Namen der BSG auf das Herzlichste begrüßt. Dr. Wieser stellte sich, seine Ehefrau und die brasilianischen Gäste zunächst vor, ehe er auf seine Interessen und Ambitionen bezüglich Brasilien zu sprechen kam.
Am Dienstag, dem 29. Juli lud die Badisch-Südbrasilianische Gesellschaft zum brasilianischen Nachmittag ins Jugendzentrum nach Karlsdorf ein.