Das hübsche und fast immer lächelnde Gesicht ist sicherlich so manchem im Berliner Regierungsviertel aufgefallen. Vermutungen nach der Herkunft der jungen Frau wurden aufgrund ihres südländischen Aussehens wahrscheinlich des Öfteren angestellt.
Das hübsche und fast immer lächelnde Gesicht ist sicherlich so manchem im Berliner Regierungsviertel aufgefallen. Vermutungen nach der Herkunft der jungen Frau wurden aufgrund ihres südländischen Aussehens wahrscheinlich des Öfteren angestellt.
17.05.2008 – Der junge Verein hat innerhalb kurzer Zeit Bemerkenswertes geleistet. Die Rede ist von der Badisch-Südbrasilianischen Gesellschaft, die mit Sitz in Karlsdorf-Neuthard schon einiges in Sachen Freundschaftswerbung zwischen den Kontinenten auf den Weg brachte. Bei der ersten Jahreshauptversammlung des im März vergangenen Jahres gegründeten Vereines berichtete Karlsdorf-Neuthards Bürgermeister a. D. und Präsident der Gesellschaft, Egon Klefenz, von einem arbeitsreichen Jahr.
25.04.2008 – Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 25. April 2008 im Nebenzimmer des Gasthauses Krone, Kronenstraße 3
Beginn um 19.30 Uhr.
16.03.2008 – An dieser Stelle möchten wir auf einen Zeitungsartikel hinweisen, der am Sa., dem 08.03 in der „Zero hora“, der größten Tageszeitung in Rio Grande do Sul, über die Dürre im Nordosten des südbrasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul berichtete. Der darin erwähnte José Riffel ist ein Urenkel des aus Karlsdorf / Baden ausgewanderten Dominik Riffel.
Das erste Exemplar des neuen Films „Badener in Brasilien“ übergab jetzt Egon Klefenz, der Präsident der Badisch-südbrasilianischen Gesellschaft (BSG), an Bürgermeisterstellvertreter Helmut Schmittinger.
23.01.2008 – Clari Wehrmann, die in einer Privatschule in Brusque die deutsche Sprache lehrt, weilte jetzt in ihren Sommerferien in Karlsdorf-Neuthard.
22.11.2007 – Südbrasilien von einer ganz anderen Seite kennen lernen durften die Präsidiumsmitglieder der Badisch-südbrasilianischen Gesellschaft mit Sitz in Karlsdorf-Neuthard bei der jüngsten Sitzung in den Schlindwein-Stuben.
Roseanne Schlindwein geb. Dirschnabel war jetzt bereits zum wiederholten Mal in Karlsdorf-Neuthard, der Heimat ihrer Vorfahren.
Wieder einmal stattete eine Delegation aus Brasilien unserer Doppelgemeinde einen Besuch ab.
12.07.2007 – Aussprachen und Beschlüsse
Archiv der BSG
Ressortleiterin Ursula Ebert informierte über das geplante Konzept zum Aufbau eines BSG-Archivs. Das Präsidium stimmte den überzeugenden Vorschlägen ohne Einschränkungen zu.
Fr. Ebert kündigte an, in Kürze mit einer mehrköpfigen Arbeitsgruppe die Arbeit aufzunehmen. Die BSG ist für alle überlassenen Dokumente, Bücher, Fotos oder auch andere Exponate dankbar.